Aktuelle Informationen
Leitprojekt move²zero

Im Rahmen eines Forschungsprojektes haben wir, unter der Leitung der Holding Graz, an einem Leitfaden zur Dekarbonisierung städtischer Busflotten mitgewirkt. Untersucht wurde dabei der Einsatz von sowohl batterieelektrischer Busse sowie von Wasserstoff-Brennzellenbussen.…zur ganzen Meldung
Im Rahmen eines Forschungsprojektes haben wir, unter der Leitung der Holding Graz, an einem Leitfaden zur Dekarbonisierung städtischer Busflotten mitgewirkt. Untersucht wurde dabei der Einsatz von sowohl batterieelektrischer Busse sowie von Wasserstoff-Brennzellenbussen. Wir waren insbesondere an der Erstellung von Standort- und Bedarfsanalysen, der Umsetzungsprozesse sowie der Projekt- und Ressourcenplanung beteiligt.
Hier geht es direkt zum Leitfaden.
weniger anzeigenZuschlag Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Bammental

Wir freuen uns über die Beauftragung zur Planung des Feuerwehrgerätehauses in Bammental. Die Errichtung einer neuen Basis für die Freiwillige Feuerwehr planen und betreuen wir in Gemeinschaft mit dem Büro PLANTRAFIK aus Stuttgart und ERNST² Architekten aus Heidelberg.…zur ganzen Meldung
Wir freuen uns über die Beauftragung zur Planung des Feuerwehrgerätehauses in Bammental. Die Errichtung einer neuen Basis für die Freiwillige Feuerwehr planen und betreuen wir in Gemeinschaft mit dem Büro PLANTRAFIK aus Stuttgart und ERNST² Architekten aus Heidelberg. Neben einer Fahrzeughalle mit ca. 10 Stellplätzen sollen auch ein Übungsturm und ein Schulungsbereich zur Ausführung kommen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit für dieses spannende Projekt!
weniger anzeigenGemeinderat in Heidelberg gibt grünes Licht

Als letzte Instanz städtischer Gremien hat nun auch der Gemeinderat unserem Planungskonzept für den Neubau des Betriebshofes in Heidelberg-Bergheim zugestimmt.…zur ganzen Meldung
Als letzte Instanz städtischer Gremien hat nun auch der Gemeinderat unserem Planungskonzept für den Neubau des Betriebshofes in Heidelberg-Bergheim zugestimmt. Auf Grund der Innerstädtischen Lage sieht die Planung einen 2-geschossigen Neubau vor, bei dem 30 E-Busse sowie Dienst- und Mitarbeiterfahrzeuge auf dem Dach abgestellt und geladen werden. Im Erdgeschoss wird die Abstellung und Wartung von 32 Straßenbahnen vorgesehen. Die Gesamtfläche des neuen Betriebshofes beträgt 35.000 m² und beinhaltet moderne Arbeitsplätze für rund 200 Personen in Werkstätten, Büros sowie Schulungsräumen.
Wir freuen uns, nun die LPH 3 mit unserem Generalplanungsteam und der Auftraggeberin rnv zu beginnen!
weniger anzeigen